Mit Erleichterung reagierte BoeThie, die Haus-gemeinschaft Böhmische Straße/Thiemannstaße, am Mittwochabend auf die Meldung, dass das Bezirksamt Neukölln sein Vorkaufsrecht für die 14 Häuser der Thiemannstraße 16-23 und Böhmische Straße 21 + 23a im Namen der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land ausgeübt hat. Die dänische Pensionskasse PFA, die das Haus erworben hatte, ließ zuvor die Frist für die Unterzeichnung einer sogenannten Abwendungsvereinbarung verstreichen.
Die PFA hat nun jedoch einen Monat Zeit, um gegebenenfalls Widerspruch gegen die Ausübung des Vorkaufsrechtes einzulegen. „Wir freuen uns über diesen wichtigen Etappensieg und sind hoffnungsvoll, dass es nicht zu einem Rechtsstreit kommen wird“, teilte die Hausgemeinschaft BoeThie mit, die Mitte Dezember eine vielbeachtete Demonstration im Kiez organisiert hatte.
Filed under: berlin, neukölln, politik, soziales, stadtentwicklung | Tagged: bezirklicher arbeitskreis vorkaufsrecht, boethie bleibt, pensionskasse pfa, stadt und land wohnbauten gmbh |