Was macht eigentlich … 101 Neukölln?

Eigentlich gibt es das Karstadt-Schnäppchencenter am Alfred-Scholz-Platz schon seit Mitte vorletzten Jahres nicht mehr. So hatten es jedenfalls die Projektentwickler der S IMMO AG geplant. Im Herbst 2015 hatte das österreichische Unternehmen das sechsstöckige Gebäude samt des angeschlossenen Parkhauses erworben, um es für „mindestens 30 Millionen Euro“ umzubauen und „Anfang 2019“ als 101 Neukölln wiederzueröffnen.

Doch wie man sieht, sieht man nichts, was auf Neues am und im ehemaligen Sinn-Leffers-Kaufhaus hindeutet, und dort können weiterhin Schnäppchen gejagt werden. Zu Gründen für die Verzögerungen und den Status quo der gegenwärtigen Planung vom 101 Neukölln wollen sich die Österreicher aber nicht äußern; zumindest reagierten sie auf eine entsprechende Anfrage mit Schweigen.

Unter dem Motto „Was macht eigentlich …?“ informierten wir Sie bereits über den aktuellen Stand beim Zauberkönig und beim Deutschen Chorzentrum. Die Reihe wird in den nächsten Tagen fortgesetzt.

=Gast=

%d Bloggern gefällt das: