In immer mehr deutschen Innenstädten wird privates Böllern zum Jahreswechsel verboten. Die Neuköllner Grünen begrüßen diese Entwicklung. „Jahr für Jahr gibt es betroffene Worte im Nachgang zu Silvester. Viele Menschen verurteilen die missbräuchliche Verwendung von Feuerwerk, die teils schwer Verletzten, die Sachschäden und die Umweltverschmutzung, die jedes Jahr zurückbleiben. Eine wachsende Mehrheit von Bürger*innen fordert ein konsequentes Handeln im Interesse der Gesundheit und Sicherheit“, erklärte Christian
Hoffmann, Mitglied der BVV-Fraktion der Grünen im Bezirk, in einer vorgestern lancierten Pressemeldung.
Das Musikhaus Bading, das in der vergangenen Silvesternacht mithilfe von Feuerwerkskörpern mutwillig in Brand gesetzt worden ist, habe berlinweit Solidarität erfahren und die Debatte um eine Einschränkung von privatem Feuerwerk neu belebt. Gleich in der BVV-Sitzung im Januar hatten die Grünen gefordert, den Verkauf von Feuerwerk aus bezirkseigenen Immobilien zu verbieten und auf Landesebene eine Lösung für eine wirksame Einschränkung von Feuerwerk zu finden. Zumindest in diesem Jahr gibt es sie noch nicht.
Filed under: berlin, kultur, neukölln, politik | Tagged: berliner feuerwehr, dr. christian hoffmann (grüne neukölln), feinstaubbelastung neukölln, grüne neukölln, musikhaus bading, silvestermüll |