Noch bis zum Ende des Monats ist im Museum Neukölln die Ausstellung „Neukölln macht Schule. 1968-2018“ zu sehen. Die letzte Begleitveran-staltung unter dem Titel „1968 und seine Folgen in der Schule – Am Beispiel des Albrecht-Dürer-Gymnasiums“ fand gestern Abend statt: Michael Cramer, Europa-Abgeordneter und zwischen 1977 und 1995 Sport- und Musik-Lehrer an der ADO, Daniela Dargusch, die von 1973 bis 1979 Schülerin des Gymnasiums in der Emser Straße war, und Lorenz Völker (l.), der heute Geschichte, Sport Weiterlesen
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, bildung, neukölln, schulen | Tagged: albrecht-dürer-oberschule, ausstellung "neukölln macht schule 1968 - 2018", daniela dargusch, lorenz völker (albrecht-dürer-schule), michael cramer (europaabgeordneter/grüne), museum neukölln, ramona krammer (museum neukölln) | 3 Comments »