Reifen platt, Licht kaputt, Kette defekt? Auch in Neukölln hilft jetzt ein mobiler Fahrrad-Reparaturservice weiter

Täglich werden in Berlin schon heute durchschnittlich 1,5 Millionen Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt. Bis 2025 will der Senat mit seiner Radverkehrsstrategie mindestens 600.000 Wege zusätzlich vom Auto aufs Rad verlagern. Damit der Radverkehrsanteil auf 18 bis 20 Prozent aller Wege erhöht und das Potenzial aktiviert werden kann, ist eine gute Rad-Infrastruktur wichtig.

Gestern Mittag traf ich am U-/S-Bahnhof Hermann-straße Samuel Huber. Er ist seit dem Sommer in Neukölln mit seinem mobilen Fahrradreparatur-Service radsam unterwegs, um Geld zu verdienen und gleichzeitig den Radverkehr im Bezirk zu fördern – auch im Weiterlesen