In dieser Woche geht die Sammlung der Initiative Re-Use Berlin mit einem Exklusiv-Angebot für Nord-Neukölln in die Endrunde. Vom 8. bis 10. November wird auf Bestellung mit Lastenfahrrädern alles zuhause abgeholt, was gut erhalten ist und nicht mehr gebraucht wird: Hausrat, Spielzeug, Elektrogeräte, CDs, Bücher und Textilien. Sperrmüll gehört aber ausdrücklich nicht dazu.
Die gesammelten Waren werden direkt ins CRCLR-Haus auf dem Kindl-Gelände gebracht, wo sie vom 30. November bis 16. Dezember jeweils freitags bis sonntags im Pop-up-Store für wenig Geld zum Verkauf angeboten werden; der Erlös geht vollständig an ausgewählte Zero-Waste-Projekte. Während der Verkaufswochenenden gibt es zusätzlich Vorträge, Diskussionen, Workshops und einen Marktplatz rund um das Thema Wiederverwendung.
Das Pilotprojekt der Recycling-Abholung gilt für acht Neuköllner Postleit-zahlenbereiche. Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, kann noch heute und morgen über das Bestellformular ein Lastenfahrrad ordern. Am kommenden Samstag können gebrauchsfähige Gegenstände von 11 bis 17 Uhr auch direkt im CRCLR-Haus in der Rollbergstr. 26 abgegeben werden.
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, neukölln, politik, umwelt und naturschutz | Tagged: innovationslabor crclr neukölln, re-use berlin |