Mit Spaß und Begeisterung zeigten gestern bei der Abschlussveranstaltung des diesjährigen KinderKulturMonats im Kinder- und Jugendclub Manege die jungen Teilnehmer des Ferienprogramms „talentCAMPus Neukölln“, was in ihren einwöchigen Kunstkursen entstanden ist. Unter dem Motto „Sei ein Künstler – lebe bunter!“ konnten die Kinder im siebenten Festivaljahr verschiedenste Workshop-Ferienangebote von Rap bis hin zu Trickfilm besuchen. Die Eltern der teilnehmenden Kinder waren während des talentCAMPus eingeladen, sich in ihre eigene Kindheit zurück zu versetzen. Sie wurden gebeten, Kinderbilder von sich zur Verfügung zu stellen sowie zusammen mit ihren Kindern einige Fragen zu beantworten. Die Ergebnisse der Befragung wurden in einer kleinen Ausstellung präsentiert, die deutlich
macht, dass auch Erwachsene einmal Kinder waren.
Neben dem Ferienprogramm wurden im Monat Oktober Wochenend-Programme sowie KinderKultur-Parcours für Grundschulen angeboten. Über 4.000 große und kleine Besucher – und damit rund 500 mehr als im Vorjahr – nahmen an den letzten vier Oktober-Wochenenden an mehr als 150 kostenfreien Veranstaltungen teil, die es für Kinder zwischen vier und 12 Jahren an 74 Kulturorten in ganz Berlin gab. „Der KinderKulturMonat ermunterte die Familien auch dieses Jahr dazu, sich neue Ecken in ihrer Stadt zu erschließen“, sagte Kulturstadträtin Karin Korte in ihrer Begrüßungsrede und dankte allen Beteiligten sowie den Förderern. Auch im kommenden Jahr wird es im Oktober wieder einen KinderKulturMonat geben.
Filed under: berlin, kinder und jugend, kultur, neukölln | Tagged: jugendfreizeiteinrichtung manege, karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), kinderkulturmonat, talentcampus neukölln |