Heute vor 10 Jahren, an einem verregneten Tag, starteten und landeten die letzten planmäßigen Flüge am Flughafen Berlin-Tempelhof; um 22.17 Uhr hob der letzte Linienflug nach Mannheim ab.
„In zwei Volksentscheiden haben die Berlinerinnen und Berliner 2008 und 2014 über die Zukunft des Flughafens Tempelhof entschieden und damit den Weg für eine partizipative und lebendige Stadtentwicklung frei gemacht“, erklärte die Senatorin Weiterlesen
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, bezirksgeschichte, neukölln, stadtentwicklung, umwelt und naturschutz | Tagged: flughafen tempelhof, herbert lohner (bund berlin), initiative 100 prozent tempelhofer feld, katrin lompscher (die linke), tempelhofer feld | Kommentare deaktiviert für Ökonomie oder Ökologie? Begehrlichkeiten um das Tempelhofer Feld wird es weiter geben