Den Herrschern der Lüfte ganz nah

Falken, Adler, Eulen, Bussarde und Geier – 43 Greifvögel beherbergt der Wald-Jagd-Naturerlebnis e. V. aktuell in seinem Waldhaus Potsdam, wo u. a. ein Wildtierauffang und eine Auswilderungsstation betrieben werden. Am Mittwochnachmittag führte die Falknerin Ilka Simm-Schönholz mit ihrem Team die schönsten Tiere aus ihrem Bestand bei einer Greifvogelschau zum Tag der Deutschen Einheit den Besuchern des Britzer Gartens auf der Spiel- und Liegewiese vor. Der im Oktober 1999 gegründete Verein will den Wald mit seinen Tieren und Pflanzen vor allem Kindern und Jugendlichen, aber auch möglichst vielen Erwachsenen, in allen Jahreszeiten nahe bringen.

Dementsprechend gab es unterhaltsam vorgetragene Informationen der gelernten Grundschullehrerin Simm-Schönholz über die verschiedenen Herrscher der Lüfte. Wussten Sie zum Beispiel, dass Adler aus zwei Kilometern Höhe eine Maus auf dem Acker sehen können? Könnten Menschen so gut gucken, würden sie eine Zeitung aus 300 Metern Entfernung lesen können, erklärte die Falknerin.

Als Höhepunkt der Präsentation konnten Kinder und Erwachsene am Ende sogar große und kleine Greifvögel gegen eine Spende für ein Erinnerungsfoto selbst auf die behandschuhte Faust nehmen.

Mehr Informationen zum Verein, der praktizierten Waldpädagogik, dem Wildtierauffang und der Auswilderungsstation sind auf der Webseite des Waldhaus Potsdam erhältlich.

=Christian Kölling=
.

%d Bloggern gefällt das: