„Neuköllner Widerstand gegen Mietenwahnsinn und Verdrängung“ lautet der Titel einer kleinen, aber gehaltvollen Foto-Ausstel-lung, die am vergangenen Freitagabend auf dem Spätsommerfest der Grünen-Abgeordenten Anja Kofbinger und Dr. Susanna Kahlefeld in ihrem Wahlkreisbüro in der Friedelstraße eröffnet wurde.
Gezeigt werden Bilder aus den Jahren 2013 bis 2018, die der Fotograf, Mietenaktivist und Kommunalpolitiker Michael Anker überwie-gend bei Aktionen des Bündnisses für bezahlbare Mieten Neukölln und des Rixdorfer Kiezforums aufgenommen hat. Für jedes Foto der Ausstellung werden die Hintergründe der Aufnahme in einem kurzen Text erläutert.
Anker, der zwischen 1999 und 2006 Verordneter der Linken im Neuköllner Bezirksparlament war, bevor er sich auf die außerparlamentarische Arbeit im Rixdorfer Kiezforum und im Bündnis für bezahlbare Mieten Neukölln konzentrierte, nimmt auch immer wieder erfolgreich an Fotowettbewerben teil. Sein Foto „Krähen kuscheln über den Dächern von Neukölln“ erreichte im vergangenen Jahr den zweiten Platz beim Fotowettbewerb der Bürgerstiftung Neukölln.
Die Ausstellung ist bis voraussichtlich Ende Oktober im Grün vor Ort-Büro (Friedelstraße 58) zu sehen; Öffnungszeiten: Mo., Di. + Do. 10 – 15 Uhr.
Filed under: berlin, neukölln, politik, stadtentwicklung | Tagged: anja kofbinger (grüne neukölln), anwohner-initiative "rixdorfer kiezforum", bündnis bezahlbare mieten neukölln, dr. susanna kahlefeld (grüne neukölln/mda berlin), michael anker, milieuschutzgebiete neukölln |