Auf die Angebote des Kreativraums im Körnerpark macht derzeit eine Ausstellung von Schülerarbeiten aus dem Bildhauerworkshop 2018 aufmerksam. Gezeigt werden die Arbeiten von Jugendlichen der 6. Klasse der Zürich-Grundschule und der 7. Klasse des Albert-Einstein-Gymnasiums in Neukölln.
Neuköllner Schülerinnen und Schüler sowie Anwohnerinnen und Anwohner des Körnerparks können seit Jahren in den Bildhauerworkshops des Fachbereichs Kultur das Handwerk der Bildhauerei kennenlernen. Hierfür bietet die 65 qm große Bildhauerwerkstatt insgesamt 12 Arbeitsplätze mit Bildhauerblöcken, Werkzeugen und Schutzbekleidung. Der Kreativraum, der als Aktionsraum und Atelier für künstlerisch-kreative Projekte der bildenden und darstellenden Künste konzipiert ist, wird unterstützt von der pädagogischen Beratungsstelle “Grün macht Schule“ der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Die Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Workshops wurden künstlerisch und pädagogisch angeleitet, ihre Steine mit Kreativität, Geduld und handwerklichem Können nach eigenen Ideen zu bearbeiten. So entstanden aus Kalkstein zum Beispiel ein Kaktus und ein Seestern. Es ging vor allem darum, anhand des Steines eine Form zu begreifen und zu gestalten. Die verwendeten Steine aus Thüster Kalkstein kommen aus Niedersachsen und bieten – ebenso wie andere europäische Natursteine, die vom Fachhandel bezogen werden – eine Alternative zu Natursteinen aus anderen Regionen, die möglicherweise unter Einsatz von Kinderarbeit gewonnen werden.
Neben diesem Kreativangebot für Schüler und Anwohner gibt es in Neukölln aber auch direkte Unterstützung der Bildhauerkunst: Jedes Jahr in den Sommerferien ermöglicht der Fachbereich Kultur des Bezirksamtes Neukölln einer Steinbildhauerin oder einem Steinbildhauer, für vier Wochen öffentlich auf der Terrasse vor der Orangerie in einem transparenten Atelier zu arbeiten. Ausgeschrieben ist das Bildhauer-Atelier im Freien mit 3000 Euro. Gewinnerin der Ausschreibung 2018 war Roswitha Schaab. Die Bewerbungsfrist für das Bildhauer-Atelier im Freien 2019 ist der 28. Februar 2019.
Die Ausstellung wird noch bis zum 31. August im Kreativraum der Galerie im Körnerpark (Schierker Str. 8) gezeigt; Öffnungszeiten: täglich 10 – 20 Uhr.
Weitere Workshoptermine:
Anwohnerklopfen für Neuköllner Bürger*innen: 15. September und 6. Oktober, jeweils 10 – 15 Uhr. Kostenfrei, ohne Anmeldung.
Bildhauerworkshops 2019: Kostenfrei für Neuköllner Schulen. Eine Woche (Montag – Freitag). Mit Anmeldung.
Filed under: berlin, bildung, kinder und jugend, kunst, neukölln | Tagged: anwohnerklopfen körnerkiez, kreativraum körnerpark |