„Ich möchte interessierte Jugendliche aus Neukölln zur Bewerbung aufrufen. Gerade in komplexen Zeiten, die die Demokratie vor Herausforderungen stellen, ist es wichtig zu betonen, dass insbesondere junge Menschen mit den Mitteln ausgestattet werden müssen, um sich in der Welt orientieren zu können.“ Schließlich werde ihr Handeln unsere Zukunft bestimmen, sagt Dr. Fritz Felgentreu.
Deshalb bittet der Neuköllner Bundestagsabge-ordnete 16- bis 20-Jährige aus dem Bezirk, sich für den Jugendmedienworkshop zum Thema „Zwischen Krieg und Frieden“ zu bewerben. Stattfinden wird er vom 25. November bis 1. Dezember im Deutschen Bundestag; die Bewerbungsfrist endet am 14. September.
30 Jugendliche erwarte auf Einladung des Deutschen Bundestags, der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Jugendpresse Deutschland e. V. ein spannendes Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag, kündigt Felgentreu an: Sie werden in einer Redaktion hospitieren, mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages diskutieren, eine Plenarsitzung besuchen und an der Erstellung einer eignen Zeitung mitarbeiten. Wie kann Frieden geschaffen und aufrechterhalten werden? In welcher Beziehung stehen Krieg und Medien zueinander? Ist ein Krieg näher, weil über ihn berichtet wird oder seine Auswirkungen spürbar sind? Was tragen der oder die Einzelne, die Gesellschaft oder Institutionen wie die EU zum Friedensprozess bei? Das sind die Fragen, die dabei im Mittelpunkt stehen.
Filed under: berlin, bildung, kinder und jugend, neukölln, politik | Tagged: deutscher bundestag, dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), jugendmedienworkshop "zwischen krieg und frieden" |