Babylonisches Sprachengewirr rund um den teuersten und spektakulärsten BBB-Standort

Auf dem Platz vor dem Rathaus Neukölln liegen in lauen Sommernächten nicht nur Sprachen aus aller Welt in der Luft, wenn zahlreiche Menschen in Grüppchen auf den Stufen der Freitreppe zusammensitzen. Zum internationalen Flair des Platzes gehört auch, dass alle über Free WiFi Berlin mit ihren Geräten kostenlos, unbegrenzt und ohne Anmeldung das Internet nutzen können.

Das freie WLAN-Angebot wäre ohne die Initiative der ersten Berliner Freifunkerinnen und Freifunker, die sich 2001 in einer Moabiter Wohnung trafen, wahrscheinlich nicht entstanden. Dabei ist Freifunk kein Internet-Provider, sondern versteht sich als wichtiger Bestandteil einer solidarischen Weiterlesen