„Erholsame Ruhe ist mehr als die Abwesenheit von Lärm, so wie Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit ist“, lautet die Maxime der italienischen Klanggebietsforscherin Dr. Antonella Radicchi (r.), die an der Fakultät VI Planen Bauen Umwelt des Instituts für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin arbeitet. Lärm ist nach Luftverschmutzung das drängendste Umweltproblem in allen Städten der Europäischen Union. Lärm schadet der physischen und psychischen Gesundheit und verursacht Probleme, die von kogni-tiven Störungen bis hin zu Fettleibigkeit, Bluthochdruck und Depressionen reichen. Am vergangenen Mittwoch – dem Internationalen World Listening Day – lud die Expertin für den Weiterlesen
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln, stadtentwicklung, umwelt und naturschutz | Tagged: barbara schünke, dominik biewer (stadtteilbüro reuterkiez), dr. antonella radicci (fu berlin), elisabeth cieplik (ag wohnumfeld reuterkiez), jochen biedermann (grüne neukölln), nachbarschaftsheim neukölln, soundwalk neukölln, stadtteilbüro reuterkiez, stefanie werncke (stadtteilbüro reuterkiez), touristifizierung | Kommentare deaktiviert für Soundwalk öffnet die Ohren für angenehme und belästigende Geräusche im Neuköllner Reuterkiez