In der DDR, der Sowjetunion und den USA gab es staatliche Gesamtschulen schon lange, als 1968 im Neuköllner Süden an der Fritz-Erler-Allee mit der Walter-Gropius-Schule die erste staatliche Gesamtschule West-Berlins und -Deutschlands eröffnet wurde. Erst in den 1970er Jahren begannen auch die meisten anderen Bundesländer, diesem umstrittenen Schultyp eine Chance zu geben. Ab morgen wird nun in der Gropiusstadt – eingeleitet durch einen Festakt mit Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Bildungsstadträtin Karin Korte – mit einem dreitägigen Fest das 50-jährige Bestehen der Schule gefeiert.
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, bildung, neukölln, schulen | Tagged: karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), martin hikel (spd neukölln), walter-gropius-schule neukölln | Kommentare deaktiviert für Feier für einen Prototyp aus Neukölln