Fast 70 Meter hoch ist die Rixdorfer Höhe, ein künstlicher Berg im westlichen Teil des Volksparks Hasenheide in Neukölln, der nach dem Zweiten Weltkrieg aus 700.000 Kubikmetern Trümmern aufgeschüttet wurde. Bei ihrer Eröffnung 1951 bot die Anlage einen weiten Blick über Berlin.
Heute stecken auf dem höchsten Punkt des Trümmerbergs noch vier Steinquader einen kleinen leeren Platz ab, der von hohen Bäumen umgeben ist: Aussicht? Fehlanzeige! Nur auf einem der völlig Weiterlesen
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, neukölln, politik, umwelt und naturschutz | Tagged: bernd kanert (nga neukölln), cornelia titzmann, langer tag der stadtnatur, martin hikel (spd neukölln), rixdorfer höhe, rixdorfer teich, roland leppek (fdp neukölln-nord), volkspark hasenheide | Kommentare deaktiviert für Natur und Urbanität in der Hasenheide: „Beides zusammen ist nicht zu haben“