Ausgerüstet mit drei Spaten und einer grünen Gießkanne pflanzten Stadtentwicklungsstadtrat Jochen Biedermann, Marko Preuß, Vorsitzender des BVV-Ausschusses Straßen, Grünflächen und Ordnung, sowie
Bernd Kanert, der Leiter des Neuköllner Grünflächenamts, gestern in der Hasenheide am Eingang Columbiadamm einen jungen Baum. Nein, nicht irgendeinen Baum, sondern eine Esskastanie, die 2018 den Titel „Baum des Jahres“ trägt. Die Baumart des Jahres wird immer im Oktober von der Dr. Silvius Wodarz Stiftung und dem „Kuratorium Baum des Jahres“ für das darauffolgende Jahr bestimmt.
Exemplare aller Baumarten, die seit 1989 zum „Baum des Jahres“ gewählt wurden, werden seit 2009 in der Hasenheide am Rand eines Baumlehrpfads gepflanzt, der nunmehr aus 30 Bäumen besteht. Das Bezirksamt Neukölln hat die Broschüre „Baumlehrpfad in der Hasenheide“ aktualisiert. Sie gibt wertvolle Hinweise, wie die verschiedenen Baumarten bestimmt werden können.
Das fast 70 Seiten starke Heft mit einem kleinen Lageplan ist direkt im Tierpark Hasenheide oder in der Hasenschänke im Volkspark Hasenheide erhältlich. Weitere Informationen: hier.
Filed under: berlin, neukölln, stadtentwicklung, umwelt und naturschutz | Tagged: baumlehrpfad volkspark hasenheide, bernd kanert (nga neukölln), hasenschänke, jochen biedermann (grüne neukölln), marko preuß (spd neukölln), tierpark neukölln |