Vielleicht gehört Lärm in einer Großstadt wie Berlin einfach mit dazu. Trotzdem sehnen sich wohl alle Berlinerinnen und Berliner gelegentlich nach etwas Ruhe. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz begann am vergangenen Mittwoch – pünktlich zum Internationalen Tag gegen Lärm – die vierwöchige Bürgerbeteiligung zur Fortschreibung des Lärmaktionsplans 2018 bis 2023. Bürgerinnen und Bürger können bis zum 23. Mai der Verwaltung melden, an welchen Stellen in der Stadt es zu laut ist. Offizielle Karten zeigen, dass in Neukölln sowohl tagsüber als auch nachts die Hermannstraße, die Karl-Marx-Straße und die Sonnenallee sehr belastet sind. Lärmaktionspläne legen fest, wie Lärm in der Stadt eingedämmt werden kann. Für die Bürgerbeteiligung steht die Weiterlesen
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, gesundheit, neukölln, umwelt und naturschutz | Tagged: bernward eberenz (cdu neukölln), lärmaktionsplan berlin, löwenzahn-schule | Kommentare deaktiviert für Welche Ruheorte bevorzugen Sie in Neukölln? Umweltverwaltung startet Bürgerbeteiligung für neuen Lärmaktionsplan