250.000 Tulpenzwiebeln wurden neu gepflanzt, und mit jeder weiteren Sonnenstunde erblühen im Britzer Garten mehr Tulpensorten. Das Bild wird immer bunter und schöner. Allerdings mussten die Gärtnerinnen und Gärtner in den letzten Wochen auch immer wieder feststellen, dass es zu größeren Tulpenausfällen kam. Kein Grund zur Sorge: Auf den Flächen, auf denen die Tulpen ausblieben, hat der Britzer Garten insgesamt 5.000 Frühlingsblüher wie Vergiss-meinnicht, Hornveilchen, Tausendschönchen, Ranunkel und Goldlack gepflanzt.
Wie es aussieht, werden an diesem Wochenende parallel die großen weißblühenden Kirschbäume am Eingang Massiner Weg blühen. Erste Knospen haben sich schon geöffnet. Die volle Blüte währt nur wenige Tage – insbesondere bei hohen Temperaturen.
Der Eintritt in den Britzer Garten kostet während der Tulpensonderschau für Erwachsene 3 € / erm 1,50 €. en Eintritt! Während Tulipan ist auch der Eingang Massiner Weg täglich geöffnet.
Filed under: berlin, neukölln, umwelt und naturschutz | Tagged: britzer garten, tulipan-paten, tulpensonderschau |