Was müssen wir tun, damit Neukölln ein faires Profil bekommt? Um diese Frage ging es beim Gründungstreffen der Steuerungsgruppe „Fair Trade Town Neukölln“ am vergangenen Dienstag im Rathaus.
Weil es im Norden bereits viele Nachhaltigkeits-Initiativen gibt, war einerseits die Zuversicht groß, dass Neukölln bald alle Kriterien erfüllen wird, um als Fair Trade Town offiziell zertifiziert zu werden. „Wann soll die Zertifizierungs-feier sein?“, fragte nur halb im Scherz ein Teilnehmer die bezirkliche Nachhaltig-keitsbeauftragte Eva Hein, die das Treffen moderierte.
„Wir müssen den S-Bahn-Ring überwinden und auch im Süden Neuköllns aktiv werden“, mahnte dagegen eine andere Teilnehmerin. Faire Produkte seien im Süden Neuköllns kaum erhältlich. Auf einer großen Tafel wurden beim einem Brainstorming Ideen gesammelt und mit einem Fotoprotokoll festgehalten.
In einem Städteverzeichnis, das Informationen zu den über 500 ausgezeichneten Fairtrade-Towns von Aachen bis Zirndorf sowie und zu zahlreichen Kommunen im Bewerbungsprozess liefert, ist Neukölln seit einigen Tagen aufgeführt.
Die Nachhaltigkeitsbeauftragte Eva Hein steht für Anliegen und Fragen gerne zur Verfügung: E-Mail: eva.hein@bezirksamt-neukoelln.de, Tel.: +49 (0)30 – 90239-2734
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, neukölln, umwelt und naturschutz, wirtschaft | Tagged: eva hein (nachhaltigkeitsbeauftragte neukölln), fairtrade town neukölln, rathaus neukölln |