Die besten Fotos der Ausstellung „Čermná und Neukölln durch meine Augen“ jetzt zusammen in einem Kalender

„Čermná und Neukölln durch meine Augen“ hieß eine Ausstellung mit Bildern tsche-chischer und deutscher Amateurfotografen, die in diesem Jahr in Horni Cerma – dem Ausgangspunkt der seit über 25 Jahren bestehenden Städtepartnerschaft zwischen Neukölln und Ústí nad Orlicí – im Gemeindehaus und anschließend in der Neuköllner Galerie Zebrapony zu sehen war. Aus den besten Arbeiten wurde inzwischen ein großformatiger Kalender mit typischen jahreszeitlichen Ansichten zusammen-gestellt. Die Besucher der Ausstellungen waren aufgerufen, die schönsten Motive für einen Fotokalender auszuwählen und für zwei Fotos stimmen, jeweils für eins aus Horní Čermná und eins aus Neukölln.

Die Ausstellung und den Kalender mit dem gleichlautenden zweisprachigen Titel „ Čermná und Neukölln durch meine Augen“ / ,,Čermná a Neukölln mýma očima“ konzipierten der Neuköllner KoMed e. V. und der Verein Spolek přátel Rixdorfu aus Horní Čermná gemeinsam. Die tschechischen Freunde Rixdorfs fanden sich 2016 in einem Verein zusammen, um die Partnerschaft mit Neukölln von tschechischer Seite aus zu unterstützen; der KoMed e.V. ist ein Mitveranstalter der Rixdorfer Strohballenrollens Popraci.

Das Projekt konnte mit finanzieller Unterstützung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds realisiert werden. Der Städtepartnerschaftsverein Freunde Neuköllns hilft beim Vertrieb des Kalenders, indem er ihn beispielsweise an seinem Stand beim Rixdorfer Weihnachtsmarkt verkaufte.

Der Kalender ist augenblicklich im NIC – Neukölln Info Center im Rathaus Neukölln (Karl-Marx-Str. 83 / Mo. – Do. 10 – 17 Uhr, Fr. 10 – 15 Uhr), im Cafe Linus (Hertzbergstr. 32 / täglich ab 18 Uhr), im Museum im Böhmischen Dorf (Kirchgasse 5) sowie in der Galerie Zebrapony (Bartastr. 18) erhältlich.

=Christian Kölling=

%d Bloggern gefällt das: