Weiterhin keine vollständige Entwarnung nach Orkantief Xavier: Vorsicht vor herabstürzenden Ästen und Zweigen in Neukölln

Auch eine knappe Woche nach dem Orkantief „Xavier“ ist das genaue Ausmaß der Schäden an den Berliner Bäumen noch nicht bekannt. Umweltsenatorin Regine Günther warnte eindringlich: „Das Betreten der Wälder ist derzeit lebensgefährlich. Es können immer noch Bäume umbrechen oder Äste und Zweige von den Bäumen auf die Wege stürzen.“

In den Berliner Bezirken arbeiteten die Grün-flächenämter ebenfalls mit Hochdruck an der Beseitigung der Schäden. Auch hier wird zu erhöhter Vorsicht vor herabstürzenden Ästen und Zweigen gewarnt.

Sturmbedingt kam es ebenfalls zu starken Beschädigungen am Dach des Neuköllner Rathauses. Diverse Dachziegel hatten sich gelöst und waren auf dem Vorplatz, insbesondere im Haupteingangsbereich, auf-geschlagen. Aus Sicher-heitsgründen wurde der Bereich gesperrt. Dachdecker waren am Freitag zur Erstsicherung gekommen und hatten am Montag diverse Reparaturarbeiten durchgeführt. Diese sind jedoch noch nicht in vollständig abgeschlossen. Dienstagabend blieb der Hauptzugangsbereich über die Rathaustreppe gesperrt. Besucher wurden gebeten, den Seiteneingang in der Donaustraße zu benutzen, allerdings war auch der barierrefreie Nebeneingang am Vorplatz geöffnet. „Darüber hinaus wurde ein Baum vor dem Rathaus im Bereich der Schönstedtstraße entwurzelt. Zu Beschädi-gungen am Gebäude kam es glücklicherweise nicht“, teilte Pressesprecherin Susanne Wein aus der Verwaltung der Bezirks-bürgermeisterin Dr. Franziska Giffey mit.

Umweltsenatorin Regine Günther wies darauf hin, dass für die Neupflanzung von Straßenbäumen Mittel aus der Berliner Stadtbaumkampagne bereitstünden.

=Christian Kölling=

%d Bloggern gefällt das: