„Gib etwas zurück an Berlin“, dachte sich Annamaria Olsson, die 2008 aus Schweden für das Studium und um als Journalistin zu arbeiten in die Stadt gekommen war, als sie 2012 mit einem spontanen Eintrag bei Facebook die Gruppe „Give Somthing Back To Berlin“ (GSBTB) initiierte. Die Botschaft ihrer Initiative, die ein Jahr später förmlich gegründet wurde, lautete: Jeder Mensch kann etwas Gutes für seinen Aufnahmeort Berlin tun, unabhängig von Staatsangehörigkeit, sozialer Herkunft oder Aufenthaltsdauer in der Stadt.
Am Donnerstag vergangener Woche richteten Annamaria Olsson (l.) und Lucy Thomas (M.), Geschäftsführerin bei GSBTB, im Sharehaus in der Weiterlesen
Filed under: berlin, kultur, migration und integration, neukölln, soziales | Tagged: cdu neukölln, christina schwarzer (mdb/cdu neukölln), die linke neukölln, dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), dr. katarina barley, dr. susanna kahlefeld (grüne neukölln/mda berlin), ehrenamt neukölln, fdp neukölln, freiwilligentag berlin, grüne neukölln, initiative "give something back to berlin" (gsbtb), judith benda (die linke neukölln), paritätischer wohlfahrtsverband, sharehouse refugio, spd neukölln | Kommentare deaktiviert für Beeindruckende Bilanz einer spontanen Idee