Jedes Jahr am 8. September ist der Weltalphabetisierungs-Tag. Zwei Tage vorher, am kommenden Mittwoch, wollen Aktive vom Bündnis für Alphabetisierung und Grundbildung auf dem Alfred-Scholz-Platz mit Passanten ins Gespräch kommen. Vielleicht wird dabei auch über Politik und die bevorstehende Bundestagswahl gesprochen. Jedenfalls bieten fast alle großen Parteien seit der Bundestagswahl 2009 vereinfachte Zusammenfassungen ihrer offiziellen Wahlpro-gramme in „Leichter Sprache“ an. Leichte Sprache bedeutet: Kurze Sätze, keine Fremdwörter, viele Verben, wenig Substantive und möglichst Weiterlesen
Filed under: berlin, bildung, neukölln, politik | Tagged: alpha-bündnis neukölln, bündnis für alphabetisierung und grundbildung, lernhaus vhs neukölln, lus lesen und schreiben e.v., weltalphabetisierungstag | Kommentare deaktiviert für Wie Parteien die Tore zu ihren Wahlprogrammen öffnen