Nach Schätzungen der internationalen Arbeitsorganisation ILO sind weltweit mehr als 150 Millionen Kinder von ausbeuterischer und gesundheitsschädigender Kinder-arbeit betroffen. Obwohl Kinderarbeit gemäß der ILO-Konvention 182, die bisher von 180 Staaten unterzeichnet wurde, verboten ist, schuften Millionen Kinder unter unwürdigen Bedingungen z. B. für Schmuck, Teppiche und Produkte aus Naturstein. Waren, die auch in Neukölln nachgefragt und gekauft werden. In der Bezirksverordnetenversammlung sprachen sich kurz vor der Sommerpause die Fraktionen von SPD und Grünen sowie der CDU dafür aus, dass Neukölln zukünftig an der Kampagne „Fairtrade Towns“ teilnimmt. Eine angemessene Gelegenheit, um auf den vielfach aus dem öffentlichen Bewusstsein verdrängten Skandal Weiterlesen
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln, politik, schulen | Tagged: benjamin pütter, bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, buch "kleine hände - großer profit" (heyne verlag), cdu neukölln, fairtrade zentrum neukölln, grüne neukölln, kinderarbeit, siegelklarheit, spd neukölln, stadtbibliothek neukölln | Kommentare deaktiviert für „Garantiert ohne Kinderarbeit“ – tatsächlich?