Um den Radverkehr in Neukölln zu fördern, haben sich SPD und Grüne in der Bezirksverordneten-versammlung viel vorgenommen: Eine Machbarkeits-studie für die Einrichtung eines Radstreifens auf der Hermannstraße, ein integriertes Verkehrskonzept für den Verkehrsraum Sonnenallee sowie die Markierung eines Fahrradstreifens im nördlichen Teil der Karl-Marx-Straße noch vor dem Umbau der Magistrale, sind drei Forderungen der rot-grünen Zählgemeinschafts-vereinbarung, die „nicht nur ein Stück Papier, sondern ein echter Arbeitsvertrag für die nächsten fünf Jahre“ sein soll.
„Erste Überlegungen für Radverkehrsanlagen auf der Karl-Marx-Straße zwischen Weichselstraße und Hermannplatz“ standen am vergangenen Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln, politik, stadtentwicklung, umwelt und naturschutz | Tagged: adfc-stadtteilgruppe neukölln, ausschuss für straßen grünflächen und ordnung, christa emde (adfc neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), geschützer radstreifen, klassischer radstreifen, netzwerk fahrradfreundliches neukölln, neukölln, protected bikelane chicago, radfahren in neukölln, roland jannermann (senuvk), verkehrslenkung berlin, wieland voskamp (tiefbauamt neukölln) | 2 Comments »