Bilder und Skulpturen, die Menschen mit psychischen Erkrankungen geschaffen haben, sind seit Mitte Mai im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt in der Ausstellung „Köpfe – Köpfe und …“ zu sehen. Organisiert wurde sie als Gemeinschaftsprojekt der Psychiatriekoordination der Abteilung Jugend und Gesundheit des Bezirks-amtes Neukölln, der Kreativwerkstatt der Diakonie Eingliederungshilfe Simeon und der Malwerkstatt des Neuköllner Vereins PROWO.
Bei den Exponaten handelt es sich um Arbeiten von Menschen, die eine psycho-soziale Begleitung erfahren und sich meist für das Projekt erstmals mit Bildhauerei oder Malerei beschäftigt haben. Zu der außergewöhnlichen Präsentation gehören
Bilder wie „Mein grüner Freund“ und „Die Quäkerin“ ebenso wie die Skulpturen der Köpfe einer Fantasiegestalt vom Jupiter und eines Azteken. Sie sind couragierte Schritte in die Öffentlichkeit, mit denen die Künstlerinnen und Künstler einen Blick auf ihre individuellen Werke erlauben.
Die Ausstellung „Köpfe – Köpfe und …“ wird noch bis zum 15. Juli im Foyer vom Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (Bat-Yam-Platz 1) gezeigt; Öffnungs-zeiten: Di. – Sa. 10 – 21 Uhr.
Filed under: berlin, gesundheit, kultur, kunst, neukölln, soziales | Tagged: ausstellung "köpfe - köpfe und ...", christian kölling, diakonie eingliederungshilfe simeon ggmbh, falko liecke (cdu neukölln), gemeinschaftshaus gropiusstadt, neukölln, prowo e.v., psychiatriekoordination bezirksamt neukölln |