Zum Tag des Wanderns hatten die beiden SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Fritz Felgentreu und Matthias Schmidt zu einer Mauerweg-Wanderung
eingeladen. Sie startete am alten Grenzturm im Schlesischen Busch in Treptow und endete in Rudow am Neuköllner Mauerkreuz, das erst kürzlich an den Neudecker Weg versetzt wurde.
„Mit der Wanderung erinnern wir an die 28-jährige Trennung durch die Berliner Mauer. Wir werden 15 Kilometer zurücklegen und an einigen Baudenkmälern, Erinnerungsstätten und Mauerresten haltmachen“, erklärte Fritz Felgentreu zu Beginn der Weiterlesen
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, neukölln, politik | Tagged: 1. wv stramme wade e.v., berliner mauerweg, christa emde (adfc neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), fluchttunnel heidelberger straße, frank bielka, günter polauke, harald antrack, heidekampgraben, heinz jercha, jörg hartmann, joachim haag (inha gmbh), lothar schleusener, matthias schmidt (mdb/spd treptow-köpenick), maueropfer treptow neukölln, neukölln, oliver igel (spd treptow-köpenick), späthbrücke, teltowkanal, treptow, wasser- und schifffahrtsamt berlin | Kommentare deaktiviert für Wandertag auf dem Mauerweg