„Much More Than One Good Chair“, lautet der programmatische Titel einer Ausstellung im Felleshus der Nordischen Botschaften,
das bis zum 7. Juli zeigen will, dass dänisches Design viel mehr kann, als nur einen guten Stuhl entwerfen. „Anhand ausgewähl-ter Designobjekte von 1945 bis heute wird nicht nur Design-geschichte erzählt, sondern auch ein Porträt Dänemarks gezeich-net: Vom Traum der Wohlfahrtsgesellschaft bis zum heutigen globalisierten Design mit gesellschaftspolitischer Verantwortung“, charak-terisierte Friis Arne Petersen (r.), Botschafter des Königreichs Weiterlesen
Filed under: berlin, kultur, kunst, migration und integration, neukölln | Tagged: ausstellung "eine handvoll wirks", ausstellung "much more than one good chair", birgit cauer, dänische backwaren, erik zimmermann (vintage galore), felleshus nordische botschaften, friis arne petersen (botschafter dänemark), kati gausmann, königliche backstube neukölln, michael köser (königliche bäckerei), migranten in neukölln, projekt einszueins, the bread station neukölln, vintage galore neukölln | Kommentare deaktiviert für Kunst trifft Alltag: Design und Backwerk aus Dänemark in Tiergarten und Neukölln