148 Flüchtlingskinder aus sechs Berliner Notunter-künften haben seit Sommer letzten Jahres in verschiedensten Workshops gemalt, mit Ton gearbeitet, Theater gespielt, Musik gemacht, gefilmt, die Stadt erkundet und gemeinsam gekocht. Einige Ergebnisse ihrer Werkstattarbeiten, die von Künstlerinnen und Künstlern angeleitet wurden, sind jetzt bis zum 26. April in Neukölln im Schaufenster des ehemaligen C&A-Kaufhauses in der Karl-Marx-Straße gegen-über der Alten Post zu sehen. Mittwochmittag durchschnitten zur Weiterlesen
Filed under: berlin, bildung, kinder und jugend, kultur, kunst, migration und integration, neukölln, soziales | Tagged: flüchtlingsunterkunft ehemaliges c&a-gebäude, hassan el-hasan, karen hoffmann (kinderkünstezentrum berlin), katharina grantner, kinderkünstemobil, kinderkünstezentrum berlin, klingendes museum berlin, neukölln, raphael dütemeyer (malteser-fuk c&a) | Kommentare deaktiviert für „KinderKünsteMobil!“: ein Stück Normalität im Leben von Flüchtlingskindern