„Dringender Handlungsbedarf“ besteht aufgrund der Drogenproblematik am Bahnhof Neukölln, erklärt Bezirksbürgermeisterin Dr. Franziska Giffey auf der Webseite der SPD Neukölln und stellt dort ihren 10 Punkte umfassenden Aktionsplan vor: “Die Lage ist wirklich sehr problematisch – Drogenhandel und Drogenkonsum haben zugenommen. Anwohner, Gewerbetreibende und Menschen, die in der Gegend unterwegs sind beschweren sich und sind besorgt über die Situation.“ Gefordert werden u. a. eine stärkere Polizeipräsenz im und rund um den Bahnhof, härtere und konsequente Strafen für Drogendealer sowie Video-überwachung nicht nur im U-Bahnhof, sondern auch im S-Bahnhof. Weiterlesen
Filed under: öpnv, kunst, neukölln, politik, stadtentwicklung | Tagged: bernd szczepanski (grüne neukölln), bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, christine köhler-azara (landesdrogenbeauftragte berlin), dr. franziska giffey (spd neukölln), falko liecke (cdu neukölln), fixpunkt ggmbh, jochen biedermann (grüne neukölln), lichtinstallation neuköllner tor, neukölln, rathaus neukölln, s-bahnhof neukölln, schwarzbuch 2011, spd neukölln, tony pohl (die linke neukölln) | Kommentare deaktiviert für Nicht ganz neue und ein altes Problem auf der Tagesordnung der Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung