„Es gibt keinen Zusammenhang zwischen diesen Kannibalen und Erdogan. Was soll das? Das ist tiefsitzender Rassismus!“ Moctar Kamara ist sichtlich empört über eine großformatige Karikatur in der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 19. März. „Ich habe Anzeige gegen die FAZ wegen Verun-glimpfung erstattet. Mal sehen, wie die Frankfurter Staatsanwaltschaft darauf reagiert“, erklärt der Vorsitzende des Zentralrats Afrikanischer Gemeinden in Deutschland weiter und verweist auf seine Veröf-fentlichung bei Facebook. Kamara erhält bei den Umstehenden viel Verständnis und Zustimmung für seine Empörung: Anlässlich des internationalen Tages gegen Rassismus ist er auf Einladung der Grüne-Abgeordneten Dr. Susanna Kahlefeld Weiterlesen
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, kultur, migration und integration, neukölln | Tagged: anja kofbinger (grüne neukölln), aoua keita, bündnis neukölln, bernd szczepanski (grüne neukölln), dr. susanna kahlefeld (grüne neukölln/mda berlin), famson akinola (afrika-rat berlin), grüne neukölln, hermann von wissmann, internationaler tag gegen rassistische diskriminierung, julius nyerere, roland tremper (ver.di berlin-brandenburg), rudower spinne, werkstatt der kulturen | Kommentare deaktiviert für Vorbild May-Ayim-Ufer: „Wir werden weitere Namensvorschläge machen, bis Wissmann weg ist“