„Ich rede gerne über ‚Abgeschwächte Total-reflexions-Infrarot-Spektroskopie‘“, verblüffte die Naturwissenschaftlerin Tanja Roth Freitagabend beim 2. Science Slam im Heimathafen Neukölln das Publikum. Um den Besuchern ihr Lieblings-thema näherzubringen, hatte sie die aus dem Kasperletheater bekannten Handpuppen Prinzes-sin und Krokodil mit auf die Bühne gebracht.
Das englische Wort Slam wurde erstmals 2004 in der Verbindung Poetry Slam im Duden erwähnt. Es bezeichnet einen auf der Bühne ausgetragenen Wettbewerb, bei dem die Zuschauer gleichzeitig die Jury sind. Der Science Slam, der aus dem Weiterlesen
Filed under: berlin, bezirksgeschichte | Tagged: felix günther, heimathafen neukölln, neukölln, science slam, tanja roth, wadim wormsbecher | Kommentare deaktiviert für Science Slam: Forschung, die begeistert