Trotz Schneegestöbers trafen sich am vergangenen Sonntag ein Dutzend Frauen und Männer zwischen 30 und 65 Jahren zu einer botanischen Exkursion vor dem Karl-Foerster-Pavillon im Britzer Garten: Im Sommer sind Sträucher und Bäume vergleichsweise einfach an ihren Blättern zu erkennen; die Baum-kundlerin Beate Schönefeld vom Freilandlabor Britz e. V. führte an diesem nasskalten Nachmittag dagegen vor, wie auch im Winter unbelaubtes Gehölz treffsicher bestimmt werden kann. „Jedes Bestimmungsbuch ist anders aufgebaut“, erklärte die Naturführerin, die ihren Rundgang mit ein wenig botanischer Theorie begann. „Sie müssen zumindest einige grundlegende Begriffe Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: beate schönefeld (freilandlabor britz), bernd steinbrecher (freilandlabor britz), britzer garten, freilandlabor britz e.v., high-deck-siedlung neukölln, karl-foerster-pavillon, neukölln, ursula müller (freilandlabor britz) | Kommentare deaktiviert für Theoretisches und praktisches Rüstzeug für das Erlernen einer Sprache im Britzer Garten