Märchenhaft nordisch

maerchen_weihnachtsmarkt-gutshof-britz_neukoellnÜber 50 Stände, viele Attraktionen, Live-Musik sowie Theater- und Bühnenstücke der Wanderbühne Cocolorus Budenzauber: Nach dem Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt öffnet alljährlich für zwei Wochen-enden die Nordische Märchenweihnacht auf dem feuerschale_weihnachtsmarkt-gutshof-britz_neukoellnGutshof des Britzer Schlos-ses. Mit der Feuershow „Araga Mysteria“ klingt jeder Abend aus.

„Das Wetter ist genau richtig: Nicht zu kalt und nicht zu warm“, begrüßte Dr. Franziska Giffey, die als Bezirksbürgermeisterin auch der Kulturstiftung Schloss Britz vorsteht und mit der SPD-Abgeordneten Derya Caglar auf den Gutshof gekommen war, am vergangenen Sonnabend die Gäste des märchenhaft-mittel-alterlichen Weihnachtsmarktes. „Über 100.000 begeisterte Besucher erlebten in den giffey_frick_caglar_weihnachtsmarkt-gutshof-britz_neukoellnletzten Jahren bereits unsere Nordische Märchenweihnacht“, berichtete Dietmar Frick (mit Giffey und Caglar), Leiter des Wander-theaters buehne_weihnachtsmarkt-gutshof-britz_neukoellnCocolorus Budenzauber.

Das bunte Bühnenprogramm bietet Märchenspiele um Frau Holle, den Froschkönig und Sternentaler, Kasperletheater, Weihnachtslieder sowie Masken- und Stelzentheater. Zusätzlich gibt es Attraktionen wie Fahrten mit Schlittenhunden, Ponyreiten, Bogen- und Armbrustschießen, ein mit Muskelkraft betriebenes Kinderkarussell, große Wikingerboote zum Erklettern, ein Wasserrad und den Drachenhammer, eine große hölzerne Spieluhr. An den Ständen werden neben vielen süßen Leckereien, herzhaften Spezialitäten, Glühwein und Quitten-Met ebenso kohrt_weihnachtsmarkt-gutshof-britz_neukoellnHolzspielzeug, Kunsthandwerk und andere Geschenkartikel zum Kauf angeboten.

Dazwischen haben auch zwei Kartenlegerinnen ihr kleines Zelt aufgebaut. „Meine Lenormand-Karten sind nach der Wahrsagerin Marie Anne Lenormand benannt. Sie lebte im lenormande-karten_weihnachtsmarkt-gutshof-britz_neukoelln19. Jahrhundert in Frankreich und hat Napoleon die Karten gelegt. Ich benutze das kleine Lenormand-Deck mit 36 Karten“, erzählte Sarah Kohrt (l.). Lenormand habe Napoleon eindringlich vor seinem Russland-Feldzug gewarnt, sagte die spirituelle Lebensberaterin aus Oranienburg weiter. Napoleon habe den Rat aber ignoriert und den Krieg verloren.

Cocolorus Budenzauber präsentiert auch vom 16. bis 18. Dezember wieder die Nordische Märchenweihnacht auf dem Gutshof Britz (Alt-Britz 73); Öffnungszeiten: Fr. 14 – 21, Sa. + So. 11 – 21 Uhr. Eintritt: 3 Euro (erm. 2 Euro, Kinder unter 6 Jahren frei)

=Christian Kölling=

%d Bloggern gefällt das: