Der 2005 ins Leben gerufene Abend der Begegnung zwischen Christen und Muslimen war auf dem besten Weg zu einer Neuköllner Tradition zu werden. Zehn Mal wurde in der Genezareth-Kirche am Nikolaustag, initiert von der Bürgerstiftung Neukölln, dem Türkisch-Deutschen Zentrum und dem Interkulturellen Zentrum Genezareth (IZG), das Miteinander von Religionen und Kulturen gefeiert, dann war Schluss. Ob nur vorübergehend oder für immer, stand in den Sternen.
„Es hat eine ganze Weile gedauert, bis deutlich wurde, dass es unter den Mitveranstaltern durchaus unterschiedliche Auffassungen über den Charakter der Veranstaltung gab“, resümierte Elisabeth Kruse, damals noch Pfarrerin der Genezareth-Gemeinde, seinerzeit. War es eine gemeinsame Aktion? Waren die einen Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: abend der begegnung, aufbruch neukölln e.v., bürgerstiftung neukölln, daniela schadt, elisabeth kruse (ev. kirchenkreis neukölln), ev. kirchenkreis neukölln, interkulturelles zentrum genezareth (izg) neukölln, liberal-islamischer bund e.v., migrationsbeauftragter arnold mengelkoch (spd neukölln), neukölln, stadtteilmütter neukölln, tag der menschenrechte, treffpunkt religion und gesellschaft e.v. | 1 Comment »