Die Angst macht’s: Mehr Interesse an der Wohnungsnot in New York als am Berliner Mietspiegel

mietermesse-reuterkiez_neukoellnWeitgehend unter sich blieben die Teilnehmer der Mieter-Messe im Reuterkiez, die am Mittwochabend in der Manege Rütlistraße stattfand. „An der Werbung kann esser_mietermesse-reuterkiez_neukoellnes nicht gelegen haben“, sagte Organisator Wilhelm Eßer (l.), der das Zusammentreffen im Auftrag des Quartiersmana-gements Reuterplatz aus-gerichtet hatte, weil das zum Jahresende seine Arbeit beenden wird. Angesprochen wurden Multiplikatoren aus Schule, Kita und vielen anderen Einrichtungen, so Eßer. „Wen oder was können Sie empfehlen, wenn Sie von Mieterproblemen in Ihrem Umfeld erfahren, z. B. von den Eltern eines Schülers? Dazu soll die Mieter–Messe eine Orientierung geben“, hieß es in der Einladung.

Zufrieden waren die 12 eingeladenen Akteure, die sich aktuell im Kiez in unterschiedlichster Weise engagieren, aber dennoch. „Es war gut, sich persönlich getroffen und die anderen Initiativen kennengelernt zu haben“, lautete der Tenor vieler neumann_mietermesse-reuterkiez_neukoellnStellungnahmen. Ricardo Neumann (r.) von der Berliner Mietergemeinschaft war ebenso gekommen wie Jutta Hartmann vom Berliner Mieterverein. Sozialarbeiter und Sozialpädagogen der Wohnhilfe Pflügerstraße und des Neue Wege e. V. stellten sich ebenso vor wie der seit Mai besetzte Kiezladen Friedelstraße 54 wohnhaus-luxussanierung_neukoellnund das Bündnis gegen Zwangsräumungen.

„Zu Veranstaltungen über Wohnungsnot in New York kommen mehr Leute als wenn wir über den Mietspiegel in Berlin informieren“, klagte ein Mieteraktivist. „Die Menschen haben Angst, ihre Rechte als Mieter wahr-zunehmen, weil sie fürchten, die Wohnung zu verlieren“, konstatierte eine Beraterin. Immerhin: In der Neuköllner Politik scheint das Problem angekommen zu sein. Jochen Biedermann, der neugewählte Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Bürgerdienste, und die Abgeordnete Anja Kofbinger (Grüne) hatten jedenfalls den Weg in die Manege gefunden.

=Christian Kölling=

%d Bloggern gefällt das: