Abschlussausstellung des diesjährigen KinderKulturMonats im Young Arts Neukölln

klebba_kinderkulturmonat-berlin_young-arts-neukoelln„Hingeh‘n, kieken, machen – tanzen, malen, lachen“, unter diesem Motto fand der diesjährige KinderKulturMonat statt. Sigrid Klebba (r.), Berliner Staatssekratärin für Jugend und Famile, besuchte am vergangenen Freitag im Neuköllner Young Arts die Abschlussausstellung der letzten Kinderkul-tur-Parcours, um den großen Erfolg des 5. Kinderkulturmonats zu feiern. In der ganzen Stadt fanden an fünf Wochenenden im Oktober mehr als 120 Veranstaltungen an 57 Kulturorten statt. Daneben gab es während der Woche für acht Schulklassen und mit tisch_kinderkulturmonat-berlin_-young-arts-neukoellnacht Ferienkursen Kinderkultur-Parcours.

„Im Herbst beginnt wieder die Museumszeit“, ermunterte Staatssekretärin Klebba die Kinder und ihre Eltern zu weiteren Besuchen in den Berliner Museen. Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft, hatte auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernommen. Die berlinweite Kampagne, die 2012 ihren Ausgangspunkt in Neukölln und Kreuzberg hatte, bot wieder zahlreiche kostenfreie Kulturveranstaltungen für Kinder im Alter von vier bis 12 Jahren. gefluechtete-kinder_kinderkulturmonat-berlinKinder, Eltern und Großeltern konnten, wie auch in den vergangenen Jahren, gemeinsam viele Kulturorte der Stadt entdecken, hinter die Kulissen schauen und an spannenden Workshops teilnehmen.

In diesem Jahr bot etwa die Hälfte der Kulturorte nicht-sprachbasierte Workshops an. Ein englisch-arabischer Flyer, Besuche von Flüchtlingsunterkünften und Kontaktaufnahme mit Organisationen der Flüchtlingshilfe halfen dabei, dass alt- und neuberliner Kinder gemeinsam Kultur erfahren konnten.

=Christian Kölling=

%d Bloggern gefällt das: