Erst nur in Berlin, dann in Brandenburg und künftig auch im Rheinland: Neuköllner Frühstücks-Initiative für Grundschüler zieht weitere Kreise

halleneingang_biobrotboxen-packen_terra-naturkost-neukoelln

Eine Banane, eine Scheibe Vollkornbrot, ein Früchte-riegel, eine Streichkäse-Ecke nebst Holzspatel als Messerersatz und ein Flyer mit Informationen über das komplette-box_biobrotboxen-packen_terra-naturkost-neukoellnProjekt Bio-Brotbox: All das wurde gestern in der Halle des Naturkost-Großhänd-lers Terra von rund 500 ehrenamtlichen Helfern in gelbe Plastikschatullen ver-packt. Und das 57.500 mal, damit auch allen Kindern, die kürzlich in Berlin und Brandenburg eingeschult wurden, heute ein Frühstück überreicht werden kann. „Die Berliner Erstklässler bekommen dank des Sponsorings der Berliner Wasserbetriebe außerdem eine Trinkflasche“, bemerkt Dr. Burkhardt Sonnenstuhl. Die Wasserbetriebe im Land Brandenburg seien indes diesem Vorbild packtische_biobrotboxen-packen_terra-naturkost-neukoellnbislang nicht gefolgt, aber der Initiator der 2002 gestarteten Bio-Brotbox-Aktion gibt die Hoffnung nicht auf, dass sie es noch tun werden.

Seit 9 Uhr herrscht reges Treiben in der Terra-Leerguthalle brot-packstation_biobrotboxen-packen_terra-naturkost-neukoellnan der Gradestraße. Über den Köpfen der Freiwilligen an den Packtischen wird unter besonderen hygienischen Bedingungen, mit Häubchen und Handschuhen, das von Biobäckern gesponserte Brot in kleine Papiertüten gesteckt. Bereits um 10 Uhr kann Sonnenstuhl verkünden, dass die ersten 8.500 ups_biobrotboxen-packen_terra-naturkost-neukoellnkomplett bestückten Brotboxen in großen Kartons verstaut und in die bereit stehenden UPS-Transporter verladen sind. Das Logistikunternehmen gehört zu den über 40, meist in Berlin und Brandenburg ansässigen Unternehmen, die das Projekt für gesunde Kinderernährung unterstützen.

Eine halbe Stunde später ist die Zahl schon auf promis_biobrotboxen-packen_terra-naturkost-neukoelln12.500 angewachsen. „Wir liegen gut in der Zeit“, informiert Burkhardt Sonnenstuhl (r.) über die Hallen-lautsprecher, bevor er die prominenten Unterstützer auf die Bühne bittet. Die Grünen-Bundestagsabgeord-nete Renate Künast zählt bereits von Beginn an zu diesem Kreis. „Von den Firmen, die mit Mitarbeitern an Packtischen vertreten sind und Komponenten zur packtische-biocompany_biobrotboxen-packen_terra-naturkost-neukoellnVerfügung stellen, sind zum Beispiel Märkisches Landbrot, Terra und BioCompany schon immer helferverpflegung-tillmann-biokonditorei_biobrotboxen-packen_terra-naturkost-neukoellndabei“,  sagt Sonnenstuhl.

Usus ist auch, dass sich in Bio-Qualität um das leibli-che Wohl der Freiwilligen gekümmert wird: Kuchen kam von der Neuköllner Biokonditorei Tillmann, Kaffee von Altomayo, auf Tee, Wasser und Eis musste auch niemand helferverpflegung-altomayo-kaffee_biobrotboxen-packen_terra-naturkost-neukoellnverzichten, und zum Ab-schluss der Aktion kredenzte der Bio-Caterer Luna einen Chili-Eintopf mit und ohne Fleisch.

Neues gab es hingegen beim Inhalt der Brotboxen: Die Möhren, die in der Vergangenheit den Kinder zum packtische_biobrotboxen-packen_terra-naturkost-neukoellnPausenfrühstück gelie-fert wurden, wurden in diesem Jahr erstmals durch Bananen substituiert. Keine handelsüblichen, son-dern Exemplare, die zu klein waren, um verkauft werden zu können und daher normalerweise szczepanski_liecke_bezirksamt-neukoelln_biobrotboxen-packen_terra-naturkost-neukoellnvernich-tet worden wären. Ungewohntes ließ sich auch an den Packti-schen feststellen: Außerordentlich stark vertreten, war diesmal das Neuköllner Bezirksamt. Außer Bezirksbürgermeisterin Dr. Franziska Giffey, die u. a. neben den Bundestagsabgeordneten Christina Schwarzer und Dr. Fritz Felgentreu am Prominenten-Tisch Frühstücksboxen füllte, waren auch die Stadträte Bernd Szczepanski (l.) und Falko Liecke im eifrigen Einsatz komponenten_biobrotboxen-packen_terra-naturkost-neukoellnfür einen gesunden Start der Erstklässler in den Tag.

Über 1.000 Grundschulen in Berlin und Brandenburg wurden heute Morgen mit den gestern gepackten Bio-Brotboxen beliefert. In Potsdam erfolgte die symbolische Übergabe mit Unterstützung von Polit-Prominenz an der Oberlinschule. In Berlin verteilten Franziska Giffey, Dr. Franziska Giffey, Bio-Brotbox-Geschäftsführerin Hilde Fauland-Weckmann und Joachim Weckmann, Geschäfts-führer von Märkisches Landbrot, sowie Schulstadtrat Jan-Christopher Rämer die gelben Kästchen und bunten Wasserflaschen an die Erstklässler der Neuköllner Löwenzahn-Grundschule.

Bereits im nächsten Jahr soll es die in Neukölln aus der Taufe gehobene Frühstücks-Initiative auch im Rheinland geben, was nicht zuletzt einer großzügigen Spende von UPS zu verdanken ist. „Jedes vierte Grundschulkind in Deutschland geht morgens ohne Frühstück aus dem Haus“, weiß Dr. Burkhardt Sonnenstuhl zu berichten. Dass ein gesundes Frühstück die Chancen auf mehr Konzentration, Leistungsfähigkeit und gute Noten deutlich verbessert, fand kürzlich eine großangelegte Studie mit 5.000 britischen Grundschülern heraus.

=ensa=

%d Bloggern gefällt das: