Zwei Pflanzen miteinander zu kreuzen, um so eine neue botanische Art entstehen zu lassen, ist eine komplizierte und aufwändige Angelegenheit. Im Körnerpark geht die
Erfindung neuer Blumen derzeit erheblich schneller und leichter:
Seit gestern machen Eva AM Winnersbach und Cornelia Bördlein Neuköllns Garten-denkmal, das in diesem Sommer sein 100-jähriges Bestehen feiert, zum kreativen Experimentierfeld. Mit ihrer Kunstaktion „Neophyten“ laden die beiden Künstlerinnen zum gemeinsamen Bas-teln und somit zum Erschaffen neuer Flora ein. Rund 100 bisher nicht dagewesene, aus unterschiedlichsten Materialien modellierte Arten sollen sich in die vorhandene botanische Vielfalt des Körnerparks mischen. Kreativität ist jedoch nicht nur bei der Schöpfung der Neophyten an sich gefragt, sondern auch bei der Benennung der neuen Pflanzen. Die Namen, wünschen sich die Künstlerinnen, solle die Herkunft und Biografie derer wider-spiegeln, die sie erfunden haben.
Die Mitmach-Aktion wird heute und morgen von 14 bis 19 Uhr auf der Galerieterrasse vor dem Kreativraum im Körnerpark (Schierker Str. 8) fortgesetzt.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: 100 jahre körnerpark, cornelia bördlein, eva am winnersbach, kunstaktion "neophyten", neukölln, werkstadt kulturverein berlin e.v. |