Die Situation ist kompliziert, für alle Beteiligten, egal ob stehende, laufende oder fahrende. Der Bereich um das Tor zum Tempelhofer Feld an der Herrfurth-/Oder-straße schafft Konflikt- und Kollisionspotenzial en masse. Autofahrern ist hier Schritttempo zu empfehlen, Radfahrer kommen aus allen mögli-chen Richtungen und Fußgänger wollen aufs Feld, von ihm herunter oder über die Straße 645, die keine Straße ist, in Richtung Columbiadamm.
Kaum jemand, der sich nicht über eine übersicht-liche Verkehrslage innerhalb der Problemzone freuen würde: Diesen Ansatz beackern seit letztem Monat vier Studentinnen, die für ihre Masterarbeit ein Projekt durchführen, das in den Entwurf einer Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alisha doha, anne dießler, entwicklungs- und pflegeplan (epp) tempelhofer feld, franka herold, integriertes stadtentwicklungskonzept tempelhofer feld (isek-tf), luise troeder, nachbarschaftstreff im schillerkiez, neukölln, projekt "stadtplatz oderstraße", schillermarkt, tempelhofer feld | Kommentare deaktiviert für Entschärfung einer Problemzone