Die Kolonialgeschichte Deutschlands scheint heute für viele längst vergessen und vergangen zu sein. Es gehört zum gesellschaftlichen Konsens, dass es nichts am Kolonialismus gibt, worauf irgendjemand uneingeschränkt stolz sein könn-te. Erst kürzlich bedauerte Bundestagspräsident Norbert Lammert politische Versäumnisse im Umgang mit den deutschen Kolonialverbrechen im früheren Deutsch-Südwestafrika. Lammert und das Auswärtige Amt nannten im Sommer 2015 die während des Herero-Aufstandes verübten Massaker, Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: adolph woermann, afrikastein (garnisonsfriedhof neukölln), cafe blume, christian kopp (berlin postkolonial e.v.), dr. susanna kahlefeld (grüne neukölln/mda berlin), gabriele vonnekold (grüne neukölln), garnisonfriedhof neukölln, heinz stücklen (bezirksbürgermeister neukölln), hermann von wissmann, kiezgespräch, mnyaka sururu mboro (berlin postkolonial e.v.), neukölln, wissmann-denkmal hamburg, woermannkehre neukölln | Kommentare deaktiviert für Erst Information und Diskussion, dann die Umbenennung