Was im letzten Jahr als Pilotprojekt begann, geht in diesem wegen des so großen wie lebenswichtigen Erfolgs weiter: Etwa 500 Neuköllner Zweitklässlern verhalf der Neuköllner Schwimmbär 2015 zu angst-freien Erfahrungen im tiefen Wasser; rund 100 von ihnen beendeten ihr Nichtschwimmer-Dasein mit einem Schwimmabzeichen.
Bis zum 15. Juli nehmen nun um die 800 Kinder von 14 Neuköllner Grundschulen an dem Wassergewöh-nungsprojekt teil und machen sich – angeleitet von vier Trainern der SG Neukölln – schon vor dem regulären Schulschwimmunterricht in der 3. Klasse mit dem nassen Element vertraut. Langfristig soll so die berlin-weit höchste Nichtschwimmerquote bei Kindern reduziert werden: In Deutschland, teilte die DLRG mit, ertranken 2015 fast 500 Menschen.
Ab heute geht das Stadtbad Neukölln wieder in die Sommerpause, dafür hat das Freibad am Columbiadamm geöffnet (tgl. von 8 – 20 Uhr).
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: columbiabad neukölln, dlrg-ertrinkungsstatistik 2015, intensiv-schwimmkurse, kinder-schwimmkurse, neukölln, nichtschwimmer, schul-schwimmunterricht 3. klassen, sg neukölln, sommerbad berlin-neukölln, stadtbad neukölln, wassergewöhnungsprojekt "neuköllner schwimmbär" |