Britz erwartet einen „historischen Erntejahrgang“

britzer weingut_neukoellnZum Feiern war ihnen letztes Wochenende offenbar nicht zumute: Keine Blüten, sondern nur einige schüchterne Knospen trugen die Weinstöcke am Koppelweg zum diesjährigen Britzer Weinblütenfest bei. Dabei gab es durchaus einen Grund zum Feiern, denn es sah lange nicht gut für die Zukunft des Weinanbaus in Neukölln aus, der 2002 begann. Zwischenzeitlich schien sogar eine Räu-mung und Bebauung des Geländes wahrscheinlicher als die Möglichkeit, dort weiter winzern zu können. Doch dann kam mit einer Reform des deutschen Weingesetzes und einer Veränderung in der Neuköllner Bezirkspolitik alles anders.

Nachdem die Rebfläche 2015 per Pflegevertrag mit dem Verein zur Förderung des Britzer Weinguts über die Runden gebracht wurde, übernahm zum Weiterlesen