Nikola Richter reagiert zwar weder auf Papier allergisch, noch hegt sie eine Antipathie gegenüber Gedrucktem, doch beim Lesen hält die 39-Jährige schon lange ihr Smart-phone statt eines Buches in der Hand. Ein Verhalten,
das noch für viele unvorstellbar ist, für die gebürtige Bremerin aber der Impuls war, sich beruflich in eine Marktlücke zu stürzen und Verlegerin zu werden.
Sonnabend, am Welttag des Buches, stellte sie ihren Verlag namens mikrotext anlässlich der Aktion #verlagebesuchen vor, die vom Landesverband des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels initiiert wurde: 22 Berliner Verleger öffneten dafür die Türen ihrer Büros, um ihre Programme und Autoren zu präsentieren und Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: andrea nienhaus, assaf alassaf, buch "abu jürgen", buch "der gin des lebens", colonia nova spaces for the creative arts, e-book-festival (electric bookfair), mikrotext-verlag neukölln, neukölln, nikola richter (mikrotext), stefan adrian, verlagebesuchen | Kommentare deaktiviert für Global und digital: Literatur made in Neukölln