Weil die Kinder der Evangelischen Schule Neukölln und auch ihre Eltern es so wollten, hat die Rosskastanie auf dem Platz am unteren Ende vom Sasarsteig seit gestern
eine Nachbarin: eine Esskastanie. Noch ist das dreibeinige Holzge-stell, das sie stützt, zwar auffälliger als die Neue selber, doch das wird sich im Laufe der Zeit ändern.
Der Standort sei gut, ebenso das Granulat, in dem der aktuell rund 4 Meter hohe Baum wurzeln soll, sagt Derk Ehlert, der Wildtierexperte und Pressereferent von der Senatsverwaltung für Stadtent-wicklung und Umwelt. Die Bedingungen für einen „Jahrestrieb zwischen 40 und 60 Zentimetern“ seien also günstig: „Ausgewachsen erreicht eine Esskastanie dann locker 20 bis 30 Meter.“ Etwa ein Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, christian gaebler (staatssekretär senatsverwaltung für stadtentwicklung und umwelt), derk ehlert (senatsverwaltung stadtentwicklung und umwelt), esskastanie, evangelische schule neukölln, neukölln, sasarsteig, stadtbaumkampagne, thomas blesing (spd neukölln), thorsten knauer-huckauf (ev schule neukoelln) | Kommentare deaktiviert für Maronen-Ernte am Sasarsteig als Zukunftsvision