„Danke, Herr Geisel! Danke, Herr Rämer!“, rufen die Grundschulkinder im Sprech-chor. Für den Abgeordneten Joschka Langenbrinck und die Neuköllner Bezirksverordnete Derya Caglar (beide SPD) gibt es stürmischen Applaus. Nur selten ist die Stimmung bei einer Demonstration so positiv wie gestern Morgen um halb 9, als Schü-lerinnen und Schüler der Fritz-Karsen-Schule mit Plakaten und Krachmachern an die Ecke Fulhamer Allee/Onkel Bräsig-Straße gekommen sind.
Grund der Begeisterung: Auf dem Streckenabschnitt von der Onkel-Bräsig- bis zur Backbergstraße, an dem die Fritz-Karsen-Schule mit einem Sportplatz, einer Kindertagesstätte sowie der Gutspark Britz liegen, gilt nun auf der Fulhamer Allee von Montag bis Freitag zwischen 6 und 18 Uhr Tempo 30. Eine Lösung, für die sich der Neuköllner Bildungsstadtrat Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: andreas geisel (senator für stadtentwicklung und umwelt berlin), bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, britz, derya caglar (spd neukölln), fritz-karsen-schule, gutshof britz, initiative "wohnen in nachbarschaft-britz", jan-christopher rämer (spd neukölln), joschka langenbrinck (mda/spd neukölln), lothar wolf (wohnen in nachbarschaft-britz), neukölln, piratenpartei neukölln, tempo30-zone fulhamer allee, verkehrslenkung berlin | 2 Comments »