„Um das Thema Umweltgerechtigkeit kümmert sich niemand ernsthaft“, ist Danny Freymark, Sprecher für Umweltschutz der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, vor Beginn der Veranstaltung überzeugt. Das Kommunalpoli-tische Bildungswerk Berlin e.V. und der BUND Berlin haben vorgestern gemeinsam zum Podiumsgespräch „Geringere Mieten – höhere Belastungen? Der Zusammenhang zwischen Klimawandel, Sozialstruktur und Lebensqualität in Neukölln“ ins Gemeindehaus von St. Clara in der Briesestraße eingeladen. Der Umweltpolitiker Freymark aus Lichtenberg hat auf Wunsch der Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berliner klimawandelgesetz, birger prüter, bund berlin e.v., christian hoffmann, danny freymark (mda/cdu berlin), dr. fritz reusswig (institut für klimafolgenforschung potsdam), dr.-ing. heinz-josef klimeczek (senatsverwaltung für gesundheit umwelt und verbraucherschutz), georg kössler (grüne neukölln), helmut lohner (bund berlin), kampagne "stadtbäume für berlin", kommunalpolitisches bildungswerk berlin e.v. (kbb), neukölln, projekt "schattenspender", qm donaustraße-nord, simon gerlinger, st. clara-gemeinde neukölln, stadt und land wohnbauten gmbh, tempelhofer feld, umweltgerechtigkeitskarte berlin | Kommentare deaktiviert für Auftakt einer Diskussion auf lokaler Ebene über Klimawandel, Sozialstruktur und Lebensqualität in Neukölln