Wer Leute mal so richtig überraschen will, die im Neuköllner Norden gähnende Leere zwischen Hippem und Problemen vermuten, der führt sie gerne zum Körnerpark. Die verblüffte Feststellung „So was Schö-nes gibt’s in Neukölln?!“ kennt auch Jan-Christopher Rämer, der mehr als 10 Jahre in unmittelbarer Nachbarschaft des Klein-ods wohnte.
Gestern eröffnete der Kul-turstadtrat in den Neukölln Arcaden eine Ausstellung, die vom Mobilen Museum Neukölln zum 100-jährigen Bestehen des Körner-parks gestaltet wurde und auf 16 Schautafeln die wechselvolle Geschichte des 3,6 Hektar großen Gartendenkmals darstellt. „Sie ist aber auch der Auftakt zu einem großen Fest“, kündigt Rämer, Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: 100 jahre körnerpark, albrecht-dürer-oberschule, einkaufszentrum neuköllner tor, franz körner, jan-christopher rämer (spd neukölln), kreativraum körnerpark, mobiles museum neukölln, museum körnerianum, nachbarschaftsheim neukölln, neukölln, neukölln arcaden, neukölln-historie, ns-zeit, sommer im park, udo gößwald, wanderausstellung "100 jahre körnerpark", werkstadt kulturverein berlin e.v. | Kommentare deaktiviert für Neukölln feiert das Erbe des Grubenkönigs