Mit dem Satz „Gremien wie der Quartiersrat und die Aktionsfondsjury bilden die Vielfalt der Quartiersbewohnerinnen und -bewohner ab und repräsentieren ihre unterschiedlichen Interessen und Bedürfnis-se“ leitet ein 2012 vom Quartiersmanagement Körnerpark herausgegebenes Heft das Kapitel „Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung“ ein.
Mit einem erstaunten „Ich wusste gar nicht, dass eine Wahl war!“ reagieren indes viele Bewohner der 11 Neuköllner Quartiersmanage-ment-Gebiete auf die Frage, ob sie den Quartiersrat mitgewählt haben. Getrost bezwei-felt werden darf allerdings, dass sie im Falle der Kenntnis ihre Stimme abgegeben hätten. Denn dass beispielsweise von den etwa 10.000 Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: antje schmücker (qm richardplatz süd), bürgerbeteiligung, gunnar zerowsky (qm schillerpromenade), neukölln, qm donaustraße-nord, qm ganghoferstraße, qm gropiusstadt, qm körnerpark, qm schillerpromenade, quartiersrat-wahlen, schillermarkt, tanja henrich (qm ganghoferstraße) | Kommentare deaktiviert für Überlegener Sieger: Desinteresse